Mit dem Erlernen der Waffenkampfkunst entwickelt der Schüler Körperbeherrschung, Selbstvertrauen, Mut und Ausdauer, aber auch Fairness, Bescheidenheit und Toleranz.
• Geschicklichkeit, Körperbeherrschung und innere Stärke.
• Das Training eignet sich für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.
• Jugendliche werden sichtlich selbstbewusster, sportlicher und sicherer.
• Kurzstock (Hanbo, Tanbo, Doppelstock)
• Langstock (Jo, Bo)
• Schwertlanze (Naginata, Bisento)
• Verbesserte Reaktion und Körperbeherschung,
• Verbesserte Geschicklichkeit und Koordination,
• Förderung der inneren Stabilität,
• Steigerung der Fitness und Beweglichkeit,
• Kraftentwicklung und -übertragung,
• Verbesserung der Körperhaltung,
• Gezielte Stärkung von Muskeln und Sehnen,
• Übertragung auf Alltagsgegenstände zur Selbstverteidigung,
Diese Wirkungen werden durch spezielle Trainingsmethoden und Partnerübungen erzielt.
Körper, Geist und Waffe bilden eine Einheit: Japanischer Stockkampf verbesserte Geschicklichkeit, Koordination und Reaktion. Die Waffe dient dabei als Trainingsgeräte zur Erlangung einer optimalen Körperbeherrschung.
✧ TIPP! Das Training lässt sich optimal mit Ninjutsu und Schwertkampf kombinieren. Hier erfahren Sie mehr darüber!
MITTWOCH 20h30 - 21h30
FREITAG 20h45 - 21h45
SEISHIN-ARTS Kampfkunstzentrum, Poeschlstraße 2, 4600 Thalheim bei Wels ❘ ANFAHRT
TRAININGSABO: Mitglieder haben hiermit die Gelegenheit ganzjährig zu trainieren und ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Einstieg jederzeit möglich!
✧ Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung möglich, da wir nur mit begrenzter Teilnehmeranzahl arbeiten können.
✧ Das Probetraining kostet einmalig 10€ und wird bei einer allfälligen Mitgliedschaft gutgeschrieben.
© Copyright SEISHIN-ARTS ® All Rights Reserved | Impressum und Datenschutzerklärung